
Dandelion NutraMedix ist ein Extrakt aus den Blättern des Löwenzahns. Das Löwenzahnblatt, das seit Jahrhunderten in der traditionellen Gesundheitspraxis verwendet wird, kann bei der umfassenden Erhaltung der Gesundheit helfen, einschließlich der Unterstützung der Leber, des Stoffwechsels und der Entzündungshemmung. Es wird ebenfalls zur Unterstützung des Mikrobioms und der Stimmung eingesetzt.
Dandelion NutraMedix wird häufig in Kombination mit Burbur-Pinella, Sparga, Parsley und Mapalo angewandt.
Einnahmeempfehlung:
Zwei- bis mehrfach täglich 30 Tropfen Dandelion NutraMedix in Wasser auflösen. Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden. Beim Auftreten von Nebenwirkungen die Einnahme beenden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Inhaltsstoffe:
-
Dandelion leaf extract (Löwenzahn-Blatt-Extrakt)
- Weitere Bestandteile: Mineralwasser, Auszugsmittel Ethanol (20-24%)
Löwenzahn ist ein Hydro-Ethanol-Extrakt aus den Blättern von Taraxacum officinale. Er gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae/Compositae) und ist in Europa beheimatet, aber in der gesamten nördlichen Hemisphäre verbreitet. Der gebräuchliche Name Löwenzahn stammt aus dem Französischen dent de lion (Löwenzahn), was auf die gezackten Ränder der Blätter zurückzuführen ist.1
Löwenzahn wird in unserer Produktionsstätte in den USA hergestellt. Da unsere Extrakte in unserer eigenen Anlage hergestellt werden, kontrollieren wir alle Aspekte der Qualität, einschließlich strenger ID-Tests, mikrobieller Tests und Schwermetalltests. NutraMedix hält sich strikt an die aktuellen guten Herstellungspraktiken (cGMP), ebenso wie unsere Lieferanten.
Dandelion: Entgiften Sie Ihren Körper auf natürliche Art
Sie fühlen sich müde und schlapp, haben oft Kopfschmerzen oder neigen zu anderen, gar chronischen Problemen? Schuld können Umweltgifte und ungesunde Ernährung sein, die unserem Körper zusetzen. Denn die Stoffe lagern sich an lebenswichtigen Organen als sogenannte Schlacke ab. Dort beeinträchtigen sie den Stoffwechsel. Helfen Sie Ihrem Körper mit Dandelion von Nutramedix, die unerwünschten Mitbewohner wieder loszuwerden.
Warum entgiften oder entschlacken?
Unser Körper kann als wahres Wunderwerk betrachtet werden. Ein ausgeklügeltes Stoffwechselsystem sorgt dafür, dass wir genügend Nährstoffe und Ballaststoffe erhalten, während die Abfallprodukte schadlos wieder ausgeschieden werden. Gleichzeitig wehrt unser Immunsystem Angriffe von außen ab. Dazu gehören Viren und Bakterien, aber eben auch Umweltgifte. Nehmen die schädlichen Einflüsse allerdings überhand, kann der Körper die Fülle an Schadstoffen nicht mehr vollständig abbauen. Vor allem an den lebenswichtigen Ausscheidungsorganen wie Darm, Leber und Nieren lagern sich Schlacken ab. Gesundheitliche Probleme sind vorprogrammiert.
Auswirkungen durch Schlacken und Giftstoffe
Kann der Körper die Gifte nicht mehr verstoffwechseln und ausscheiden, kommt es zu einer Vielzahl an Erscheinungen. Es kommt darauf an, wie groß die Menge ist, wo sich die Schlacken absetzen, etc. Der Prozess ist schleichend und wird oft zunächst gar nicht bemerkt. Menschen haben unterschiedlich starke Entgiftungskapazitäten, bei manchen liegt sogar eine Entgiftungsschwäche vor. Diese kann genetisch bedingt sein, durch eine Stoffwechselerkrankung hervorgerufen werden oder durch jahrelange ungesunde Lebensweise entstehen. Die Folge sind chronische Erkrankungen wie Diabetes, chronische Kopfschmerzen, Darmerkrankungen, Bluthochdruck, Hauterkrankungen und -ekzeme bis hin zu Gicht und Demenz. Aber auch Gewichtszunahme und Bindegewebsschwäche wie Zellulitis werden durch die Schlacken begünstigt.
Das hilft: eine gesunde Lebensweise
Idealerweise lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen. Eine gesunde Ernährung und vernünftige Lebensweise helfen Ihrem Körper bei seinen Aufgaben. Alkohol, Kaffee, Zucker und schlechte Fette sollten nur in Maßen genossen werden. Wichtig ist auch, dass Sie viel trinken - am besten Wasser oder ungesüßte Tees. Entschlackungskuren können Ihren Körper zusätzlich unterstützen. Burbur-Pinella Tropfen wirken entschlackend und reinigend auf die Organe und das Nervensystem. Sie tragen somit zu einem gesunden Verdauungssystem und einer wirkungsvollen Entgiftung bei. Das Immunsystem wird gestärkt. Sie werden feststellen, dass Sie sich fitter fühlen, Beschwerden wie Kopfschmerzen und Müdigkeit abnehmen und Sie seltener krank sind.
Dandelion: Die Wirkstoffe unter die Lupe genommen
Die Dandelion Tropfen enthalten das Blatt-Extrakte des Löwenzahns. Löwenzahn wird unter anderem in Form von Tees traditionell zur Reinigung des Körpers von innen, bei Magen-Darm-Beschwerden und Linderung von entzündlichen Prozessen eingesetzt.
Art der Anwendung
Die Dandelion Tropfen können kurweise eingenommen werden. Schütteln Sie die Flasche und geben Sie 30 Tropfen in ein halbes Glas Wasser. Lassen Sie es für einige Minuten stehen, bis sich die Tropfen gelöst haben. Jetzt ist das Gemisch verzehrfertig. Es kann unabhängig von den Mahlzeiten mehrmals täglich eingenommen werden. Starten Sie mit der Einnahme zweimal täglich und steigern Sie diese nach Bedarf, bis die gewünschte Wirkung eintritt. Die Tropfen sollten nicht angewendet werden bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Burbur oder Pinella und nicht bei Schwangeren oder Kindern. Da die Wirkstoffe in die Muttermilch übergehen und somit über die Muttermilch aufgenommen werden können, sollte während der Stillzeit ebenfalls auf die Einnahme verzichtet werden. Vereinzelt sind allergische Reaktionen möglich. Sollten Sie Symptome wie Ausschlag, Atemwegsprobleme, Verdauungsbeschwerden oder Schläfrigkeit bis hin zur Wahrnehmungsstörung beobachten, müssen Sie die Einnahme sofort unterbrechen. Wechselwirkungen können mit dem Wirkstoff Paracetamol auftreten. Fragen Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen und sich unsicher sind.