
Magnesium Malate-Nutramedix Kapseln enthalten an Apfelsäure (Malic acid) gebundenes Magnesium. In dieser Form wird Magnesium besonders gut vom Körper aufgenommen und verwertet.
Einnahmeempfehlung:
2 x täglich 2 Kapseln vor den Mahlzeiten. Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden. Beim Auftreten von Nebenwirkungen die Einnahme beenden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Magnesium Malate-Nutramedix Kapseln werden häufig in Kombination mit Banderol-Nutramedix und Samento-Nutramedix angewandt.
Inhaltsstoffe:
- Magnesium Malate 100 mg pro Kapsel
- Weitere Bestandteile: vegetarische Kapselhülle, Magnesiumstearat aus pflanzlicher Quelle Frei von Gluten, Zucker und Milchbestandteilen
Magnesium Malate Kapseln von Nutramedix
Magnesium Malate-Nutramedix Kapseln enthalten an Apfelsäure (Malic acid) gebundenes Magnesium. In dieser Form wird Magnesium besonders gut vom Körper aufgenommen und verwertet. Das Mineral Magnesium hat vielfältige Funktionen im Körper, z. B. im Herz-Kreislauf-System, Muskel- und Nervensystem oder im Knochen-, Zell- und Energiestoffwechsel. Daneben wird aber auch die Apfelsäure für die Energieproduktion in den Energiekraftwerken der Zelle (Mitochondrien) benötigt.
mehr erfahren ▼Die Magnesium Malate Kapseln von NutraMedix sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das sich sowohl für Menschen mit veganer, glutenfreier und laktosefreier Ernährung eignet. Es besteht aus dem Mineralstoff Magnesium und der Apfelsäure, auch Malate genannt.
Magnesium Malate – Eine kleine Mineralstoffkunde
Magnesium ist ein für den menschlichen Organismus überlebenswichtiger Mineralstoff, der jedoch nicht selbst von ihm hergestellt werden kann und daher über die Ernährung aufgenommen werden muss. Für den Energiestoffwechsel spielt das Mineral eine essenzielle Rolle. Es aktiviert bis zu 300 Enzyme in unserem Körper und ist dafür verantwortlich, dass Nährstoffe wie Kohlenhydrate und Proteine verarbeitet werden können. Des Weiteren ist Magnesium sehr wichtig für die Aufrechterhaltung von Muskelfunktionen. Zum einen agiert es als Gegenspieler zum Kalzium und sorgt in der Muskulatur für Entspannung und die Lösung von Krämpfen. Außerdem stabilisiert es unseren Elektrolythaushalt und senkt dadurch die Erregbarkeit unserer Nervenzellen, wodurch ebenfalls Muskelkrämpfe entstehen können. Allgemein hält der Mineralstoff die Funktion unseres gesamten Nervensystems aufrecht. Eine weitere Aufgabe des Magnesiums ist die Festigung und Mineralisierung der menschlichen Knochen und Zähne. Es spielt eine entscheidende Rolle, das menschliche Skelett gesund zu halten. Wie man erkennen kann, ist Magnesium ein sehr wichtiger Mineralstoff für die Gesundheit des menschlichen Organismus. Eine langfristige Mangelernährung oder eine Unterversorgung mit Magnesium kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen.
Ein Magnesiummangel stellt grundsätzlich eine zu geringe Magnesiumkonzentration im Blut dar. Diesem versucht der Körper nun entgegenzusetzen, indem er Magnesiumbestandteile aus anderen Bereichen des Körpers wie Muskeln und Knochen ins Blut überträgt. Die eintretenden Symptome infolge einer Mangelerscheinung lassen sich also nicht pauschal benennen. Häufig sind jedoch Krämpfe vor allem im Bereich der Wadenmuskulatur. Weitere Symptome, die häufig auftreten, sind Müdigkeit, Kopfschmerzen, Nervosität und Verdauungsbeschwerden. In einigen Fällen können auch Durchblutungs- oder Herzrhythmusstörungen entstehen. Zusätzlich soll erwähnt sein, dass all diese Symptome auch bei anderen Krankheitsbildern erscheinen können und nicht unbedingt auf einen Magnesiummangel hinweisen. Ein Magnesiummangel kann durch viele verschiedene Ursachen aufkommen. Dazu reicht beispielsweise schon zu viel Sport zu treiben oder ein erhöhtes Stressaufkommen. Auch in der Schwangerschaft leiden Frauen oft an diesem Mangel. Des Weiteren kann es ebenfalls infolge von Nieren- und Darmerkrankungen, Diabetes, einer Schilddrüsenüberfunktion oder Alkoholismus auftreten. Der normale Weg einer Mangelerscheinung vorzubeugen, ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung, die dem Körper ausreichend Mineralstoffe zur Verfügung stellt. Zu magnesiumhaltigen Lebensmitteln gehören zum Beispiel Bananen, Brokkoli, Nüsse, Vollkornbrot, Haferflocken und Kartoffeln. Wenn Sie es schaffen, sich ausgewogen zu ernähren, wird Ihre Gesundheit sehr davon profitieren.
Magnesium Malate – eine kleine Kunde über Apfelsäure
Ein weiterer Bestandteil des Nahrungsergänzungsmittels von NutraMedix sind Malate. Dies sind Salze und Ester, die aus der Apfelsäure gewonnen werden, welche in der Natur beispielsweise in Früchten im unreifen Zustand gefunden werden kann. Der deutsche Chemiker Carl Wilhelm Scheele war bereits 1785 der erste, der die Apfelsäure aus dem Apfelsaft isolieren konnte. Hergestellt wird es heute durch diverse biologisch-technologische Verfahren, während denen mit Enzymen gearbeitet wird.
Apfelsäure wird für verschiedene Zwecke verwendet. Beispielsweise kann sie als Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt werden. Da sie jedoch recht teuer in der Herstellung ist, wird für Lebensmittel öfter Citronsäure oder Weinsäure verwendet. Für Naschwaren wie Chips kommen hingegen eher Natrium-, Calcium- oder Kaliummalate zum Einsatz. Fälschlicherweise wird oft behauptet Apfelessig würde die gleichnamige Säure beinhalten. Durch die Namensverwandtschaft kann leicht darauf geschlossen werden, der Hauptbestandteil des Apfelessigs ist jedoch die herkömmliche Essigsäure. Bei dem Einsatz von Apfelsäure in der Lebensmittelindustrie, bietet sie hingegen einige Vorteile. So kann sie beispielsweise die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern. Ebenso verzögert sie die Braunverfärbung, nachdem Äpfel geschnitten wurden. Auch für den Erhalt der knalligen Farbe von tiefgefrorenem Gemüse ist die Apfelsäure mitverantwortlich. Allgemein ist die Apfelsäure in sämtlichen Lebensmitteln gesundheitlich vollkommen unbedenklich. Da kein gesetzlich festgelegter Höchstwert existiert, ist auch die enthaltene Menge nicht entscheidend. Sie können also bedenkenlos zugreifen.
Beim Weinanbau spielt die Apfelsäure hingegen eine sehr gewichtige Rolle. Apfelsäure ist in Weintrauben enthalten. Bei einem noch unreifen Zustand verfügt die Weintraube über einen sehr hohen Apfelsäuregehalt, dieser sinkt mit dem steigenden Reifegrad. Am Apfelsäuregehalt einer Frucht kann somit der Reifegrad festgestellt werden. Der säuerliche Geschmack des Weins kann durch Spielen mit dem Apfelsäuregehalt beeinflusst werden. Auch in Äpfeln ist die gleichnamige Säure für den sauren Geschmack verantwortlich. Mit steigendem Reifegrad sinkt nicht nur der Apfelsäuregehalt, gleichzeitig steigt auch Zuckergehalt der jeweiligen Frucht. Biologisch sorgt dieser Effekt dafür die Fortpflanzung der Apfelbäume zu gewährleisten. Durch den säuerlichen Geschmack werden Tiere abgeschreckt, die die Früchte essen möchten, bevor sie ihre Samen verteilen konnten.
Die Malate aus dem Nahrungsergänzungsmittel von NutraMedix entstehen, wenn die Pflanze nachts über die Blätter Kohlenstoffdioxid aufnimmt und dieses dann mit dem Enzym PEP-Carboxylase reagiert. Malate sind Salze, die daraufhin in den Zellorganellen der Pflanzen gespeichert werden. Tagsüber wird das nachts aufgenommene und in der Apfelsäure gelagerte Kohlenstoffdioxid freigesetzt und für pflanzliche Reaktionsketten genutzt. Durch die Verzögerung dieser Reaktionen sind die Verluste zum Beispiel durch Verdunstung erheblich geringer, weil die Pflanzen ihre eigenen Poren tagsüber schließen können. All dies gilt ausschließlich für Pflanzen mit dem sogenannten Crassulaceen-Säurestoffwechsel.
Magnesium Malate von NutraMedix – Einnahmeempfehlungen
Die Magnesium Malate Kapseln NutraMedix sind ein Nahrungsergänzungsmittel, die auf pflanzlicher Basis hergestellt werden und weder Anteile von Gluten, Zucker noch Milch enthalten. Eine Kapsel beinhaltet 100 Milligramm von Magnesium Malate. Die Kapselhülle ist ebenfalls auf veganer Basis hergestellt, das enthaltene Magnesiumstearat stammt aus pflanzlicher Quelle. Wir empfehlen täglich jeweils zweimal zwei Kapseln des Ergänzungsmittels jeweils vor den Mahlzeiten einzunehmen. Weitere NutraMedix Produkte, die gut mit der Einnahme von Magnesium Malate kombiniert werden können, sind Samento und Banderol. Sollten infolge der Einnahme Nebenwirkungen auftreten, bitten wir Sie diese umgehend zu beenden. Des Weiteren sollte auf eine Einnahme während der Schwangerschaft oder der Stillzeit vollkommen verzichtet werden. Magnesium Malate und andere Produkte von NutraMedix sind Nahrungsergänzungsmittel und keine medizinischen Mittel. Sie sind dementsprechend nicht in der Lage, Krankheiten zu heilen oder zu lindern. Bei gesundheitlichen oder medizinischen Problemen bitten wir Sie, umgehend einen Facharzt aufzusuchen. Weiterhin sind Ergänzungsmittel von NutraMedix kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zur Einnahme und Dosierung, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne weiter.