Versandkostenfrei innerhalb Europas ab 30 Euro Bestellwert.

Vitamin D3 & K2 Nutramedix Kapseln 90 Stück
Vitamin D3 & K2 Nutramedix Kapseln 90 Stück
Vitamin D3 & K2 Nutramedix Kapseln 90 Stück
Vitamin D3 & K2 Nutramedix Kapseln 90 Stück
Vitamin D3 & K2 Nutramedix Kapseln 90 Stück

Vitamin D3 & K2 Nutramedix Kapseln 90 Stück


Verkäufer
Nutramedix Deutschland
Normaler Preis
€29,95
Sonderpreis
€29,95
Translation missing: de.products.product.unit_price_label
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Einnahmeempfehlung

  • 1x täglich 1 Kapsel mit Wasser nach einer Mahlzeit einnehmen.
  • Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
  • Beim Auftreten von Nebenwirkungen die Einnahme beenden.

Inhaltsstoffe

1 Kapsel enthält: 
Vitamin D3 (Cholecalciferol) 125 yg = 5000 IE (entspr. 625% der empfohlenen Tagesdosis)
Vitamin K2 (Menaquenine-7) 150 yg (entspr. 125% der empfohlenen Tagesdosis)
Weitere Bestandteile: Mikrokristalline Zellulose, Vegetarische Kapselhülle, Di-Calcium-Phosphat, Magnesiumstearat aus pflanzlicher Quelle

Medizinisches Wissen Online: Vitamin D kann Autoimmunerkrankungen verhindern

Good Health Study 2021: Vitamin D - Ein Paradigmenwechsel in der Präventivmedizin?

Vitamins D3 & K2 Kapseln von NutraMedix

Vitamins D3 & K2 NutraMedix Kapseln enthalten das "Sonnenvitamin" D3 und das wichtige Co-Vitamin K2 in einem ausgewogenem Verhältnis.

mehr erfahren ▼

Die Vitamin D3 & K3 Kapseln von NutraMedix enthalten neben dem Sonnenvitamin D3 zusätzlich das Co-Vitamin K2 in einem ausgewogenen und verträglichen Verhältnis. Weitere Bestandteile des Nahrungsergänzungsmittel sind eine vegetarische Kapselhülle, Zellulose, Di-Calcium-Phosphat und Magnesiumstearat. Damit eignet sich die Einnahme der Kapseln auch für Menschen mit veganer sowie gluten- und laktosefreier Ernährung.

Vitamin D3 – das sogenannte Sonnenvitamin

Vitamin D3 ist eine fettlösliche Verbindung, die auch Cholecalciferol genannt wird. Wir können es über die Nahrung aufnehmen, jedoch ist die Menge dafür bei weitem nicht ausreichend, um unseren täglichen Bedarf zu decken. In der Regel verlassen wir uns auf die körpereigene Produktion, die erfolgt sobald unsere Haut mit UV-B-Strahlen der Sonne in Berührung kommt. In der Haut selbst findet auch die D3-Produktion statt. Dieser Prozess wird endogene Synthese genannt. Das Endprodukt D3 entsteht dabei, indem erst das gleichnamige Provitamin, welches der Körper aus Cholesterin gewinnt, mittels UV-Strahlen zum zugehörigen Prävitamin umgewandelt wird. Erst dann wird es unter Einwirkung von Sonnenstrahlen zum Endprodukt. Da während der winterlichen Monate aufgrund geringer Sonnenzeiten der Bedarf an D3-Vitamen oft nicht ausreichend gedeckt wird, beispielsweise aufgrund von Arbeit oder anderen Verpflichtungen, versorgen immer mehr Menschen ihren Körper mit Nahrungsergänzungsmitteln wie dem Vitamin D3 & K2. Allgemein sollten Personen, die viel Zeit im Inneren verbringen und nicht oft draußen sind, die zusätzliche Einnahme des Sonnenvitamins in Erwägung ziehen. Auch für ältere Mitbürger könnte dies interessant sein.

Doch warum ist das Sonnenvitamin so wichtig für unseren Körper und welche Aufgaben erfüllt es im menschlichen Organismus? Es ist unter anderem verantwortlich für die Regulierung des Kalziumspiegels und damit maßgeblich für den Knochenaufbau. Darunter fallen die Bildung von Knochenstammzellen, sowie die Stärkung der Knochen- und Zahnstruktur durch Einlagerungen von Kalzium und Phosphat. Vitamin D ist weiterhin an der Bildung von Proteinen beteiligt sowie der Steuerung von zahlreichen Genen. Damit ist es auch im Muskelaufbauprozess involviert. Dadurch wird die Muskel- und Schnellkraft sowie die Koordinationsfähigkeit und das Gleichgewicht verbessert. Außerdem profitiert auch das Immunsystem, da es durch eine ausreichende Versorgung gestärkt wird. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Studien, die Hinweise darauf liefern, dass das Sonnenvitamin noch viel mehr positive Effekte auf den menschlichen Körper hat, jedoch konnten diese bis jetzt noch nicht vollständig nachgewiesen werden. Studien betreffen dabei die Gesundheit der menschlichen Psyche, Nervensystem sowie Auswirkungen auf chronische Erkrankungen.

Viele Menschen leiden unter einem D3-Mangel. Dieser hat zur Folge, dass Stoffwechselvorgänge innerhalb des Körpers nicht mehr einwandfrei ablaufen können. In erster Linie sinkt bei einem lang anhaltenden Mangel die Knochendichte, da Kalzium nicht mehr reibungslos eingebaut werden kann. Der Mineralgehalt reduziert sich und die Struktur der Knochen wird porös und instabiler, sodass sie leichter brechen können. Des Weiteren sinkt die Muskelfunktion. Darunter fallen neben grundlegender Kraft noch Reflexe, Gleichgewichtsstabilität und Koordination. Ebenfalls negativ betroffen ist die Stärke des Immunsystems. Anzeichen eines D3-Mangels sind beispielsweise:

  • Knochenschmerzen
  • Müdigkeit, Lustlosigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Gliederschmerzen
  • Konzentrationsstörung
  • Muskelschmerzen, Krämpfe
  • Hautprobleme
  • Haarausfall
  • Schlafprobleme
  • Stimmungsschwankungen

Grundsätzlich leiden Menschen, die viel Zeit drinnen verbringen eher an einem D3-Mangel. Durch einen Bluttest beim Arzt können Sie Ihren Vitaminhaushalt prüfen lassen und auf mögliche Mangelerscheinungen aufmerksam gemacht werden.

Vitamin K2 – welche Aufgaben erfüllt es?

Vitamin K2 ist ebenfalls fettlöslich und vor allem in grünem Gemüse wie Spinat, Grünkohl oder Brokkoli enthalten. Es wird im Darm aufgenommen und von da über die Blutbahnen zur Leber transportiert. Die Hauptaufgabe von K2 ist die Produktion von Bestandteilen wie Proteinen, die wichtig für die Blutgerinnung sind. Ohne K2 kann der Körper diese Bestandteile nicht herstellen und damit Blutungen nicht entgegenwirken. Des Weiteren verhindert das K2 die Ablagerung von Kalk in unseren Blutadern und unterstützt den Körper allgemein bei zahlreichen Zellprozessen. Dazu fallen unter anderem Heilprozesse im Bereich der Nieren, Leber, in Blutgefäßen, Nerven und Augen. Frauen unterstützt es zudem nach Eintritt in die Wechseljahre. Es hemmt den fortschreitenden Knochenabbau. Allgemein unterstützt K2 ebenfalls den Knochenaufbau und die Stärkung des menschlichen Skeletts.

Durch eine unausgewogene Ernährung kann es zu einem K2-Mangel kommen. Dieser führt zu Störungen bei der Blutgerinnung. Es entstehen dadurch sowohl sichtbare als auch unsichtbare, innere Blutungen. Diese Störungen äußern sich beispielsweise durch verstärktes Blutungen bei Verletzungen und Wunden, blaue Flecken sowie Nasen- oder Schleimhautbluten. In schweren Fällen können auch Organblutungen auftreten. Die Knochenfestigkeit sinkt ähnlich wie beim Sonnenvitamin, wodurch es leichter zu Brüchen oder anderen Erkrankungen und Verletzungen der menschlichen Knochen kommen kann.

Ein leichter Mangel macht sich unter anderem durch Müdigkeit und Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen und eine höhere Infektanfälligkeit bemerkbar. Grundsätzlich tritt ein K2-Mangel bei gesunden Menschen mit einer ausgewogenen Ernährung eher selten auf. Ein erhöhtes Risiko gilt jedoch für Menschen mit Magen-Darmkrankheiten und Leberschäden. Auch bei Fettleibigkeit, Alkoholismus oder hohen Medikamentengebrauch ist Vorsicht geboten. Der Haushalt des Vitamins K2 kann ebenfalls bei Ihrem Hausarzt überprüft werden.

Vitamin D3 & K2 – Einnahmeempfehlungen

Das Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D3 & K2 von NutraMedix liegt in Kapselform vor. Eine Kapsel enthält dabei 125 Yoktogramm des Cholecalciferol (D3) und 150 Yoktogramm des Menaquenine-7 (K2). Dabei deckt die Kapsel 625 Prozent des empfohlenen D3-Tagesbedarfs, während der K2-Gehalt zu 125 Prozent dem optimalen Bedarf eines Tages entspricht. Pro Tag genügt eine Vitamin D3 & K2 Kapsel am Tag, die im besten Fall nach dem Verzehr der Mahlzeit gemeinsam mit Wasser eingenommen wird. Falls während der Einnahme Nebenwirkungen auftreten, soll diese umgehend abgebrochen werden. Des Weiteren soll während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt innerhalb der Stillzeit vollständig auf eine Einnahme verzichtet werden. Außerdem gilt es zu beachten, dass es sich bei den Produkten von NutraMedix um Nahrungsergänzungsmittel handelt. Diese sind nicht gleichzusetzen mit medizinischen Arzneimitteln. Dementsprechend sind unsere Produkte nicht im Stande, Krankheiten und Schmerzen zu heilen oder zu lindern. Bitte suchen Sie bei gesundheitlichen Problem dringend fachärztliches Personal auf. Haben Sie Fragen zu den Vitaminen D3 und K2 oder anderen Produkten? Oder bezüglich der Einnahme oder Anwendung unserer Nahrungsergänzungsmittel? Dann können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen weiter.

weniger anzeigen ▲


Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen