ImmuneMedix NutraMedix Tropfen 120 ml

Lieferzeit: 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands, 5-10 Tage innerhalb Europas - Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer
Regulärer Preis €51,95 EUR
Verkaufspreis €51,95 EUR Regulärer Preis
Stückpreis €43,29  pro 100ml

NutraMedix ImmuneMedix™ bietet eine umfassende Mischung aus elf verschiedenen Pflanzen und Pilzen, die traditionell seit Jahrhunderten in den verschiedensten Regionen der Welt zur Unterstützung des Immunsystems sowohl für die angeborene (unspezifische) als auch für die adaptive (spezifische) Immunfunktion angewendet werden.

Extrakt aus Noni-Frucht (Morinda citrifolia), Astragaluswurzel (Astragalus mongholicus), Baikal-Helmkrautwurzel (Scutellaria baicalensis), Glänzende Liguster-Frucht (Ligustrum lucidum), Poria cocos-Pilz (Poria sclerotium), Goji-Beere (Lycium barbarum), Kleine Braunelle (Prunella vulgaris), Weiße Pfingstrosenwurzel (Paeonia lactiflora), Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum), Cordyceps-Pilz (Cordyceps sinensis) und pentazyklischer Katzenkrallen-Rinde (Uncaria tomentosa)

Weitere Bestandteile: Mineralwasser, Auszugsmittel Ethanol (20-24%)

Enthält keine nennenswerten Mengen an Kohlenhydraten, Fetten oder Eiweißen

%NRV (Nutrient referent value) nicht vorhanden

Nettofüllmenge: 120ml

Nutramedix LC
Jupiter, Florida 33458 USA
561-745-2917
info@nutramedix.com

inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
  • Klarna
  • SOFORT
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • American Express
  • Hohe Bioverfügbarkeit

  • Nachhaltig & Fair

  • Kostenloser Versand ab 30€

Erfahren sie mehr

Weitere Informationen

Die einzigartige Rezeptur von ImmunMedix bietet eine umfassende Unterstützung für ein gesundes immunologisches Gleichgewicht durch eine synergistische Mischung aus Pflanzen und Pilzen, die auf traditionellen Gesundheitspraktiken auf der ganzen Welt basieren.

Jede Dosis enthält sorgfältig extrahierte pflanzliche Inhaltsstoffe, darunter Noni-Frucht, Astragaluswurzel, Baikal-Helmkraut, Katzenkralle, Reishi-Pilz, Cordyceps-Pilz und mehr, die in konzentrierter Form mit unserer firmeneigenen Extraktionsmethode für eine optimale Bioverfügbarkeit hergestellt werden.

Sie haben weitere Fragen?

Wir versuchen all Ihre Fragen mit dem besten Gewissen zu beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, können sie sich jederzeit bei uns melden.

Kann man NutraMedix Tropfen vormischen?

Alle Tropfenpräparate können miteinander in ein und demselben Glas Wasser gemischt werden. Die Mischung kann vor dem Verzehr für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wie viele Tropfen sind in einer Flasche enthalten?

Jede 30 ml Flasche unserer flüssigen Produkte enthält rund 600 Tropfen, entsprechend sind in jeder 60 ml Flasche rund 1200 Tropfen und in jeder 120 ml Flasche rund 2400 Tropfen enthalten. So können Sie einfach ausrechnen, für wie viele Tage ein Produkt reicht.

Wie hoch ist unserere Bioverfügbarkeit?

Wenn wir sagen, dass unsere Produkte eine hohe Bioverfügbarkeit haben, meinen wir damit, dass alle unsere Produkte so konzipiert sind, dass sie vom Körper auf zellulärer Ebene bestens aufgenommen werden können. Deswegen bieten wir viele unserer Produkte in flüssiger Form an.

Mein Kind nimmt NutraMedix Produkte. Ist die Dosierung anders?

Die empfohlene Dosis der NutraMedix Produkte ist für einen durchschnittlich großen Erwachsenen mit einem Körpergewicht von 60 - 85 kg gedacht. Für Kinder kann ein Richtwert von 1/4 der angegebenen Dosis pro 15 kg an Körpergewicht gelten.

Gibt es wissenschaftliche Studien und Quellen zu den Inhaltsstoffen?

Die aufgeführten Quellen dienen der Informationsvermittlung bezüglich der Inhaltsstoffe dieses Produktes. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Ausschließlichkeit.

1Chen, J.K. & Chen, T.T. (2008). Chinese Herbal Formulas and Applications: Pharmacological effects & clinical research. Art of Medicine Press. 2Wang, M.Y., West, B.J., et al. (2002). Acta Pharmacologica Sinica, 23(12), 1127–1141. 3Arado, G.M., Amatto, P.P.G., et al. (2024). Frontiers in Pharmacology, 15, 1378408. 4Chang, Y.H., Yang, J.S., et al. (2009). Bioscience, Biotechnology, and Biochemistry, 73(12), 2589–2594. 5Chang, C.J., Chen, Y.Y., et al. (2014). Innate Immunity, 20(3), 301–311. 6Wang, C., Shi, S., et al. (2018). Integrative Cancer Therapies, 17(3), 674683. 7Jin, X., Ruiz Beguerie, J., et al. (2016). The Cochrane Database of Systematic Reviews, 4(4), CD007731. 8Huang, R., Zhao, M., et al. (2013). PloS One, 8(10), e77355. 9Kim, H., Rahmawati, L., et al. (2022). BMC Complementary Medicine and Therapies, 22(1), 222. 10Lim, S.L., Goh, Y.M., et al. (2016). Food & Function, 7(2), 741–751. 11Peng, Y., Huang, K., et al. (2016). Acta Pharmacologica Sinica, 37(2), 204–216. 12Ahmadi, K., & Riazipour, M. (2007). Iranian Journal of Immunology: 4(4), 220–226. 13Chang, Y.H., Yang, J.S., et al. (2009). In Vivo, 23(5), 755–759. 14Song, X., Wang, W., et al. (2024). Molecules, 29(9), 2154. 15Chen, L., Liu, X., et al. (2024). Molecules, 29(21), 5107. 16Jordan, J.L., Nowak, A., et al. (2010). Cancer Immunology, Immunotherapy, 59(5), 789–797. 17Bamodu, O.A., Kuo, K T., et al. (2019). Nutrients, 11(10), 2264. 18Hu, X., Hong, B., et al. (2023). Molecules, 28(5), 2140. 19Wang, D., Cui, Q., et al. (2022). Biomedicine & Pharmacotherapy, 155, 113541. 20Lin, Y.L., et al. (2009). Journal of Leukocyte Biology, 86(4), 877–889. 21Chan, W.K., Cheung, C.C., et al. (2008). Journal of Hematology & Oncology, 1, 9. 22Duan, X., et al. (2020). Journal of Immunology Research, 2020, 1751793. 23Hsu, M.J., Lee, S.S., et al. (2003). British Journal of Pharmacology, 139(2), 289–298. 24Ding, G., Gong, Q., et al. (2021). Cancer Science, 112(10), 4050–4063. 25Deng, G., Zhou, L., et al. (2022). Journal for Immunotherapy of Cancer, 10(10), e004874. 26Cao, L.Z., & Lin, Z.B. (2003). Acta Pharmacologica Sinica, 24(4), 321–326. 27Deng, X., Luo, S., et al. (2018). Journal of Immunology Research, 2018, 3431782. 28Yu, L., McGarry, S., et al. (2023). PloS One, 18(9), e0291254. 29He, X., Shu, J., et al. (2012). Molecules, 17(3), 3155–3164. 30Zhang, X.E., Pang, Y.B., et al. (2023). PloS One, 18(9), e0282275. 31Hsu, H.Y., Hua, K.F., et al. (2008). Journal of Cellular Physiology, 215(1), 15–26. 32Guo, M., Gao, J., et al. (2023). Drug Design, Development and Therapy, 17, 2107–2118. 33Xiong, G.F., Li, D.W., et al. (2019). Medical Science Monitor, 25, 38803886. 34Ma, M.Y., Niu, X J., et al. (2023). Annals of Medicine, 55(2), 2247004. 35Orzechowska, B.U., Wróbel, G., et al. (2020). International Immunopharmacology, 79, 106114. 36Tan, W., Lu, J., et al. (2011). Chinese Medicine, 6, 27. 37Chang, H.L., Kuo, Y.H., et al. (2020). International Journal of Medical Sciences, 17(7), 939–945. 38Chang, F.L., Tsai, K.C., et al. (2020). BioMed Research International, 2020, 3415471. 39Rinner, B., Li, Z.X., et al. (2009). Anticancer Research, 29(11), 4519–4528. 40Dietrich, F., Kaiser, S., et al. (2014). Food and Chemical Toxicology, 67, 222–229. PROFESSIONAL USE ONLY41Zari, A., Alfarteesh, H., et al. (2021). Molecules, 26(4), 1066. 42Tian, G., Chen, J., et al. (2019). Cancer Cell International, 19, 246. 43NatMed Pro. (2023). Noni [monograph]. https://naturalmedicines. therapeuticresearch.com/ 44NatMed Pro. (2023). Baikal Skullcap [monograph]. https:// naturalmedicines.therapeuticresearch.com/ 45NatMed Pro. (2021). Self-Heal [monograph]. https://naturalmedicines. therapeuticresearch.com/ 46NatMed Pro. (2024). Peony [monograph]. https://naturalmedicines. therapeuticresearch.com/ 47NatMed Pro. (2022). Reishi Mushroom [monograph]. https:// naturalmedicines.therapeuticresearch.com/ 48NatMed Pro. (2024). Cordyceps [monograph]. https://naturalmedicines. therapeuticresearch.com/ 49NatMed Pro. (2024). Astragalus [monograph]. https://naturalmedicines. therapeuticresearch.com/ 50NatMed Pro. (2024). Goji [monograph]. https://naturalmedicines. therapeuticresearch.com/ 51NatMed Pro. (2023). Cat’s Claw [monograph]. https://naturalmedicines. therapeuticresearch.com/ 52NatMed Pro. (2024). Poria Mushroom [monograph]. https:// naturalmedicines.therapeuticresearch.com/ 53NatMed Pro. (2019). Glossy Privet [monograph]. https:// naturalmedicines.therapeuticresearch.com/

Wichtige Information zur Produktbeschreibung (Disclaimer)

Dieses Produkt und dessen Beschreibung ersetzen keinen Arztbesuch und stellen kein Heilversprechen dar, sondern dienen der Informationsvermittlung. Die getätigten Aussagen beruhen auf traditionellen Überlieferungen und Erfahrungswerten und wurden nicht durch wissenschaftliche Studien belegt. Bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden lassen Sie sich bitte ärztlich beraten.