Versandkostenfrei innerhalb Europas ab 30 Euro Bestellwert.

GlucoMedix Nutramedix Tropfen 60 ml
GlucoMedix Nutramedix Tropfen 60 ml
GlucoMedix Nutramedix Tropfen 60 ml
GlucoMedix Nutramedix Tropfen 60 ml
GlucoMedix Nutramedix Tropfen 60 ml

GlucoMedix Nutramedix Tropfen 60 ml


Verkäufer
Nutramedix Deutschland
Normaler Preis
€49,95
Sonderpreis
€49,95
Translation missing: de.products.product.unit_price_label
€83,25Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 100ml

Lieferzeit: 1-3 Werktage

GlucoMedix ist die Kombination aus den beiden Mitteln Samento (Unicaria tomentosa) und Stevia (Stevia rebaudiana) zur metabolischen Unterstützung des Stoffwechsels.

 

Einnahmeempfehlung:

Zur moderaten Unterstützung des Stoffwechsels 2 x täglich 30 Tropfen in 100 ml Wasser aufgelöst rund 30 min vor den Mahlzeiten einnehmen. Bei Bedarf kann die Dosis auf 2 x täglich 60 Tropfen erhöht werden.

Menschen, die Medikamente zur Blutzuckersenkung einnehmen, sollten vor der Anwendung von GlucoMedix Tropfen Ihren Arzt um Rat fragen.

Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.

Beim Auftreten von Nebenwirkungen die Einnahme beenden.

Inhaltsstoffe:

Unicaria tomentosabark extract (Pentacyclic chemotype-TOA free)
(Katzenkrallen Rinden-Extrakt; TOA-frei)
Stevie-Blatt-Extrakt (Stevia rebaudiana leaf extract)
Weitere Bestandteile: Mineralwasser, Auszugsmittel Ethanol (20-24%)

GlucoMedix ist die Kombination aus den beiden Mitteln Samento (Unicaria tomentosa) und Stevia (Stevia rebaudiana) zur metabolischen Unterstützung des Stoffwechsels. Samento NutraMedix Tropfen werden aus der Rinde der Katzenkralle (Unicaria tomentosa) gewonnen. Der Katzenkralle im Allgemeinen werden Wirkungen auf das Immunsystem, auf entzündliche Prozesse und antimikrobielle Eigenschaften zugeschrieben. Samento von Nutramedix enthält ausschließlich die pentazyklische Wirstoffform (sog. POAs) und ist frei von der tetrazyklischen Variante (TOA-free). Stevia NutraMedix Tropfen enthalten einen Extrakt aus dem Blatt des Süßkrauts (Stevia rebaudiana).

 

Erfahren Sie mehr über die neuesten Studienergebnisse zu GlucoMedix: 

 

In zwei im Jahr 2022 veröffentlichten Studien in renommierten Fachzeitschriften konnten jetzt erstmals Hinweise auf eine synergistische Wirkung der Kombination von Stevia + Samento (GlucoMedixÒ) aufgezeigt werden. Im Tiermodel wurde die Wirkung auf das metabolische Syndrom und in einer Fallstudie am Menschen die Auswirkungen auf die Senkung des Blutzuckerspiegels und Reduktion des Medikamentenbedarfs bei bestehender Zuckererkrankung beschrieben. 


Metabolisches Syndroms (Diabetes, Bluthochdruck, Hypercholesterinämie, Übergewicht) 

 

Blutzuckerspiegel und Medikamentenbedarf

mehr erfahren ▼

Glucomedix Tropfen von Nutramedix

Die Glucomedix Tropfen stellen eine Kombination der beiden beliebten Nutramedix Produkte Samento und Stevia dar. Samento basiert auf einem Extrakt, welches aus der Rinde der Katzenkralle gewonnen wird, während es sich bei Stevia um ein aus Süßkrautblättern gewonnenes Extrakt handelt.

Katzenkralle in Glucomedix – Eine kleine Pflanzenkunde

Die Katzenkralle oder Uncaria tomentosa ist eine Pflanze aus der Familie der Rötegewächse. Sie ist in Süd-und Mittelamerika verbreitet, vor allem im Gebiet rund um den Amazonas. Ihre Ausbreitung reicht von Bolivien, Peru und Brasilien bis nach Panama und Puerto Rico. Ihr bevorzugter vegetativer Lebensraum umfasst einen feuchten Boden mit viel Schatten. Dafür eignet sich der tropische Regenwald in Südamerika natürlich perfekt. Der Stamm der Katzenkralle wird bis zu 30 Meter lang und in etwa 25 Zentimeter dick. Kurz unter der Oberfläche befinden sich bereits die Wurzeln der Pflanze, die horizontal an der Grenze von Lehm und dem locker sitzenden organischem Material entlang wachsen. An den oberirdischen Hauptbetrieben, befinden sich Kurztriebe, an den die Blätterpaare ovalförmig wachsen. Die Halteorgane in den Blattachseln erinnern mit ihrer gekrümmten Sichelform an die Katzenkralle. Weiterhin verfügt die Pflanze auch über Dornen, die sich jedoch in der Blütezeit zu gelblich gefärbten rispigen Blüten entfalten. Die Katzenkralle an sich hat verschiedene Arten, sie unterscheiden sich hinsichtlich der Dornen, Blätter, Blüten, Dornen und Samen. Die Katzenkralle beinhaltet in Stamm und Wurzel verschiedene Stoffe, welche für verschiedene Zwecke genutzt werden können.

Stevia in Glucomedix – Eine kleine Pflanzenkunde

Bei Stevia, welches Bestandteil der GlucoMedix Tropfen von Nutramedix ist, handelt es sich um ein Stoffgemisch, das aus der Pflanze Stevia rebaudiana, auch Süß- oder Honigkraut genannt, gewonnen wird. Von Menschen wird es oft als Süßstoff verwendet. Nach Art und Wachstumsgebiet kommt es zu Unterschieden in der Menge der Inhaltsstoffe. Auch Hersteller von Stevia beeinflussen diese Mengen, beispielsweise um den eigentlich lakritzartigen Geschmack des Stoffgemisches noch süßer darzustellen. Die Pflanze an sich ist ganz Südamerika verbreitet, dort allen voran im Grenzgebiet zwischen Paraguay und Brasilien im Gebiet des Amambai-Gebirge. Dort nutzten bereits die indigenen Ureinwohner die Pflanze wegen ihres süßen Geschmacks zur Zubereitung von Speisen und Getränken, aber auch als Heilpflanze. Entdeckt wurde sie allerdings bereits 1887 von Moises Giacome Bertoni, einem Botaniker aus der Schweiz, der der Pflanze auch ihren Namen gab. Er erkannte bereits sehr früh, dass nur wenige Blätter für die Süßung des Kaffees oder Tees ausreichend waren. In den 1920er Jahren wurde Stevia dann in Südamerika in speziellen Plantagen kultiviert, bevor 1931 erste Studien in Europa zu der Pflanze veröffentlicht wurden. Der Anbau in Europa und Asien begann allerdings erst viele Jahre später. Heutzutage stellt sogar Cola Cola seine eigenen Stevia Produkte her, es findet aber in vielen weiteren Produkten Verwendung.

Was versteht man unter dem Stoffwechsel?

Der Stoffwechsel oder auch Metabolismus umfasst allgemein alle überlebenswichtigen Prozesse, die im menschlichen Körper stattfinden. Während diesen werden über die Nahrung zugeführte Nährstoffe in den spezifischen Zellen ab-, um- und aufgebaut. Damit wird gewährleistet, dass lebenswichtige Funktionen und Prozesse im Körper ablaufen können. Die Steuerung dieser ist die Aufgabe des Hormon- und Nervensystems, sie werden aber auch von äußeren Einflüssen wie der Temperatur beeinflusst. Das wichtigste Organ für den menschlichen Stoffwechsel ist dabei die Leber. Sollte der Stoffwechsel nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, spricht man von den sogenannten Stoffwechselstörungen. Entweder können vereinzelte Nährstoffe nicht mehr richtig verwertet werden oder der Transport dieser läuft nicht mehr einwandfrei ab. Durch Stoffwechselstörungen können Krankheiten entstehen. So ist Diabetes eine Erkrankung, die den Kohlenhydratstoffwechsel betrifft. Ein verbesserter Stoffwechsel erhöht den energetischen Grundumsatz des Menschen, wodurch der Körper im Ruhezustand mehr Energie verbraucht. Dadurch wird auch der Abbau von Fett oder die Verringerung des Körpergewichts vereinfacht werden.

Die Vorteile eines starken Immunsystems

Ein gutes funktionierendes Immunsystem ist die Basis für die menschliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Es schützt uns vor schädlichen und krankmachenden Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, und Pilzen. Vor allem in den Wintermonaten während der saisonalen Grippe kann uns ein starkes Immunsystem gesund halten. Ein schwaches Immunsystem wird in der Regel hervorgerufen durch eine schlechte Ernährung, den Konsum von Alkohol oder Tabak, Umweltgifte oder durch Stress und andere psychologische Effekte. Allgemein kann das Abwehrsystem verbessert werden, indem man sich ausgewogener ernährt und Vitamine und Gemüse in den Ernährungsplan aufnimmt. Zusätzlich sollte ausreichend geschlafen werden und allgemein genügend Zeit zur Entspannung eingeplant werden. Schließlich können sportliche Betätigung durch Schwimmen und Laufen oder das Abhärten beispielsweise durch Kneippgänge das Immunsystem mittelfristig stärken. Im Winter kann man sich auch abhärten, indem auch bei schlechtem Wetter Zeit an der frischen Luft verbracht wird. Allgemein schützt ein starkes, gut funktionierendes Immunsystem Menschen vor Krankheiten und Infekten und lässt sie ein gesünderes Leben führen. Da das eigene Abwehrsystem im Alter anfälliger für Erkrankungen wird, lohnt sich eine stetige Pflege und Stärkung bereits in jungen Jahren. Vor allem im Alter von 10 bis 50 Jahren arbeitet es besonders wirkungsvoll.

Glucomedix Tropfen von Nutramedix – Einnahmeempfehlungen

Die GlucoMedix Tropfen von NutraMedix können in einer Menge von 60 Milliliter bestellt werden. Die Kombination aus Samento und Stevia ist frei von tetrazyklischen Wirkstoffformen. Vor und während der Einnahme der GlucoMedix Tropfen von NutraMedix sollten einige Aspekte beachtet werden. Zunächst einmal soll jedoch festgehalten werden, dass es sich bei GlucoMedix und sämtlichen anderen NutraMedix Produkten um Nahrungsergänzungsmittel handelt. Sie sind nicht als Medizin oder Arzneimittel zu betrachten. Sie können weder medizinische Krankheiten heilen noch gesundheitliche Probleme oder Schmerzen lindern. In diesem Fall sollte umgehend ein Facharzt aufgesucht werden. Für die Einnahme der GlucoMedix Tropfen empfehlen wir jeweils zwei mal täglich 30 Tropfen vor den Mahlzeiten einzunehmen. Vorab sollten diese in 100 ml Wasser aufgelöst werden. Bedarfsweise kann die Dosierung auch auf zwei mal 60 Tropfen erhöht werden. Diabetiker und andere Menschen, die Medikamente zur Senkung des Blutzuckerspiegels einnehmen, sollten vor der Einnahme den eigenen Arzt um Rat fragen. Des Weiteren sollten Schwangere und sich in der Stillzeit befindene Frauen von einer Einnahme der GlucoMedix Tropfen absehen. Bei auftretenden Nebenwirkungen in jeglicher Form, sollte die Einnahme umgehend gestoppt werden. Haben Sie Fragen zu GlucoMedix, der Einnahme oder zu anderen NutraMedix Produkten, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

weniger anzeigen ▲



Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen